Kopfzeile

close

Kontakt

Forchstrasse 145
Postfach 331
8132 Egg

Öffnungszeiten

Mo: 08.30 - 12.00 und 14.00 - 18.00 Uhr
Di: 08.30 - 12.00 Uhr
Mi: 08.30 - 12.00 und 14.00 - 16.30 Uhr
Do: 08.30 - 12.00 Uhr
Fr: 07.00 - 14.00 Uhr

Inhalt

Kick Off! Start der Arbeitsgruppen für die Freiwilligenarbeit für Egger Seniorinnen und Senioren

Pfarreisaal der katholischen Kirche
Flurstrasse 10
8132 Egg
5. Apr. 2025, 9.00 Uhr - 12.00 Uhr
Die Gemeinde Egg lädt gemeinsam mit der katholischen und der reformierten Kirchgemeinde und dem Verein "Egger für Senioren" zum Kick-Off der Arbeitsgruppen ein.

Unter dem Motto „Knüpf mit an!“ fand am 1. März 2025 der zweite Mitwirkungsanlass zur
Freiwilligenarbeit für Seniorinnen und Senioren in Egg statt. Der Titel war Programm: Aufbauend auf die vielfältigen Ergebnisse des ersten Treffens vom 30. November 2024 knüpften rund 40 engagierte Teilnehmende gemeinsam an bestehende Ideen, Anliegen und Initiativen an –
mit dem Ziel, diese zu vertiefen, weiterzudenken und konkrete nächste Schritte zu planen.

Am Kick-Off vom 5. April 2025 nehmen die am 1. März 2025 gebildeten Arbeitsgruppen ihre Tätigkeit auf. Bearbeitet werden fünf Themenfelder: Information & Koordination, Orte, Generationenverbindendes Handeln, Haltung & Verständnis sowie der Freiwilligen-Pool.

Der Anlass findet am Samstag, 5. April 2025 von 9 bis 12 Uhr im Pfarreisaal der katholischen Kirche in Egg statt. Er richtet sich an alle die sich zur Teilnahme in einer der Arbeitsgruppen gemeldet haben. Wer spontan mit einsteigen mag, ist ebenfalls herzlich willkommen.

Kontakt:
Per Mail gesellschaft@egg.ch
Telefonisch 043 277 11 36 (Fredi Bibermann, Altersbeauftragter)

Kontakt

Kooperationsveranstaltung von der Gemeinde Egg, der kath. und ref. Kirchgemeinden Egg und dem Verein "Egger für Senioren"
Fredi Bibermann, Altersbeauftragter der Gemeinde Egg
gesellschaft@egg.ch
Bild mit Sujet

Informationen

Preis
Teilnahme kostenlos

Zugehörige Objekte

Name
Doku - Mitwirkungsanlass 01.03.2025 (PDF, 20.32 MB) Download 0 Doku - Mitwirkungsanlass 01.03.2025

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren: