Kopfzeile
Inhalt
Altersfragen
Angebot
In der Gemeinde Egg ist der Altersbeauftragte für Sie rund um das Thema 65+ Ansprechperson. Die Beratung ist kostenlos und steht allen Einwohnerinnen und Einwohnern in Egg zur Verfügung. Individuell und gezielt versuchen wir gemeinsam mit Ihnen Lösungswege zu den vielschichtigen Fragen rund um das Älterwerden zu erarbeiten.
Es können persönliche und telefonische Beratungstermine vereinbart werden. Bei Bedarf werden weitere Stellen einbezogen, die zu einer persönlichen und fachlichen Lösung führen können. Der Altersbeauftragte hat sein Büro im Gemeindehaus Egg.
Hilfreich ist der Verein Egger für Senioren Ergänzend zu den bereits etablierten Institutionen wie Kirchen, Spitex, Pro Senectute und die Stiftung Loogarten organisiert und koordiniert der Verein unter anderem die Seniorenpost, die Senioren im Klassenzimmer, die Altersnachmittage, die Seniorenferien und vieles an Aktivitäten mehr.
Alterspolitik
Die Alterspolitik der Gemeinde Egg setzt sich das Ziel, Seniorinnen und Senioren ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben zu ermöglichen. Im Mittelpunkt stehen die Förderung individueller Ressourcen, die Vernetzung relevanter Akteure und die Sicherstellung bedarfsgerechter Unterstützung. Mit einer klaren Ausrichtung auf soziale Teilhabe, Sicherheit, Mobilität, Freiwilligenarbeit sowie Beratung und Unterstützung schafft die Gemeinde eine tragende Grundlage für ein generationenübergreifendes Miteinander. Die strategische Weiterentwicklung der Angebote und der kontinuierliche Dialog mit der älteren Bevölkerung sichern eine zukunftsorientierte Altersarbeit. Hier finden Sie weitere Informationen zur Alterspolitik.
In Kooperation mit der reformierten und der katholischen Kirchgemeinde wird die Ende 2023 beschlossene Alterspolitik schrittweise umgesetzt. Der Entwicklungsprozess baut auf der Mitwirkung der Egger Bevölkerung, insbesondere der Seniorinnen und Senioren, auf. Ein besonderer Fokus liegt derzeit auf der Förderung der sozialen Teilhabe durch Freiwilligenarbeit. Daher wirkt der Verein „Egger für Senioren“ aktiv an der Weiterentwicklung dieses Handlungsfelds mit.
Aktivitäten
Mitwirkungsanlass vom 30. November 2024, "Komm, mach mit!". Mehr erfahren Sie in dieser Dokumentation.
Links
Egger für Senioren
Stiftung Loogarten
Spitex Pfannenstiel
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Zürich
Pro Senectute Ortsvertretung Egg
Pro Senectute Wandergruppe Egg
Reformierte Kirche Egg
Katholische Kirche Egg
Gesundheit im Alter
Alter Agenda 60+ Uster
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Alterspolitik Egg (PDF, 346.48 kB) | Download | 0 | Alterspolitik Egg |
Dokumentation Mitwirkungsanlass 2024 (PDF, 23.31 MB) | Download | 1 | Dokumentation Mitwirkungsanlass 2024 |